Mitmachen

Selbst die vielen FPÖ-Skandale - vom Freundschaftsvertrag mit Putins Partei,  der Beschädigung des österreichischen Verfassungsschutzes (BVT), dem Ibiza-Skandal bis zu Kickls Immobiliengeschäften - konnten den Aufstieg der FPÖ und ihres Obmanns Kickl nicht nachhaltig bremsen. Eine FPÖVP-Koalition zu verhindern, können wir daher nicht den anderen Parteien und den (wenigen) kritischen Medien überlassen - es braucht eine Mobilisierung der Zivilgesellschaft und ihrer Netzwerke - von den kleinen des Familien- und Freundeskreises bis zu den Netzwerken von Interessenvertretungen und NGOs.

Wir bieten viele Möglichkeiten zum Mitmachen an:

  • Die Unterstützungserklärung unterzeichnen
  • Flugblätter herunterladen und weiterleiten (bitte immer mit persönlichen Zeilen) oder verteilen
  • unsere Dokumentationen verbessern oder eigene Beiträge schreiben
  • auf die Webseite verweisen, auch in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, Twitter/X)
  • Regionalgruppen gründen, besonders am Land, und dort - teils im persönlich bekanntem Umfeld - Aufklärungsarbeit leisten.

Insbesondere geht es darum, möglichst viele, schon bestehende - gruppen- bzw. problemspezifische - Netzwerke als “Multiplikator:innen” zu erreichen (Arbeit allgemein, öffentlicher Dienst, Klima-Engagierte, Frauennetzwerke, katholische und evangelische Netzwerke bzw. solche anderer Religionsgemeinschaften, etc.).

Diese Website dient nicht nur als Plattform für “beidseitigen” Informationsaustausch, sondern auch zur Mobilisierung und Organisation. Wenn sich etwa in Steyr eine Regionalgruppe für “Demokratie & Respekt” bildet, kann sie über die Webseite von ihren Aktivitäten berichten und umgekehrt können sich potentielle Mitarbeiter:innen via Webseite bei ihr melden.

Diese Art der Mobilisierung braucht mehr als ein traditionelles “Schneeballsystem”: Die Aktivierung der Kontakte und damit auch die Motivierung der Angesprochenen verlangt eine persönliche Kontaktaufnahme - also z. B. keine Mails an Verteiler, sondern Einzelbotschaften an Personen mit der Bitte, diese wiederum weiterzuleiten, insbesondere an Personen, die nur aus Protest (potentielle) Kickl-Wähler:innen sind, aber nicht wissen, was er mit Österreich plant.

Als Webseitenbetreiber können Sie uns mit einem Backlink von Ihrem Internetauftritt hervorragend unterstützen. Nutzen Sie einfach diesen Code <a href="https://www.demokratieundrespekt.at" target="_blank" title="Gegen die Gefahren durch die FPÖ">Ich unterstütze Demokratie und Respekt</a> oder laden Sie hier unser Logo herunter um es auf Ihrer Webseite einzupflegen.

Wenn du Ideen oder Beiträge für die Webseite hast, schreib uns eine Mail an: office@demokratieundrespekt.at