Unterstützer:innen

Für Demokratie und Respekt einstehen!

Unterstützer:innen bisher: 2.192

Unterstützer:innen:

Kurt Eixelsberger
Die FPÖ in einer Regierung will Österreich nach dem Vorbild von Viktor Orban in ein autokratisches System verändern.
Helmut Hromadnik
FPÖ = Nazipartei in neuer Verkleidung
Philip Klein
Christian Abt
Eine FPÖ hat in einer Regierung nichts verloren. So wie generell in einem vereinten Europa "Rechte Parteien" zu verhindern sind. Sie hetzen und spalten die Gesellschaft. Verhindern wir, dass diese FPÖ unser demokratischen Werte zerstört.
Michael Ohler
Kein "Volksspalter" an die Macht.!!!
Josef Steinmaßl
Christiane Talker
eine zukunft mit der FPÖ an der spitze ist angsterzeugend
Christian Hartard
Valentin Korab
Den Leuten ist offenbar nicht klar, was sie da auf‘s Spiel setzen. Alles was unseren gemeinschaftlichen Wohlstand, unsere soziale Sicherheit und unsere liberale, pluralistische Gesellschaft ausmacht wird offenbar als Selbstverständlichkeit betrachtet. Der Fokus liegt nur auf der Unzufriedenheit und den Defiziten. Man muss den Leuten wieder bewusst machen was sie da andererseits an Werten (Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Sozialleistungen) haben.
Gabriele Eger
Wer Demokratie und Rechtstaatlichkeit möchte darf rechtsradikale, faschistoide Demokratiegefährder und deren „christlich soziale“ Steigbügelhalter niemals wählen! Wir sollten aus der Geschichte gelernt haben und es eigentlich besser wissen…..
Georg Manzeneder
Es kann nicht sein, dass eine rechtsradikale Partei in Österreich den Ton angibt
Anita Haberfellner
Peter Großauer
Ich möchte eine freie Demokratie
Maria Röslhumer
Parteien und Organisationen, die die Demokratie Rechtstaatlichkeit gefährden führen zum sozialen Unfrieden und zu Gewalt an Frauen und Kinder..
Maria Huber
Johann Helmer
Dummheit und Unfähigkeit soll nicht das Land regieren
Franz Pauer
christian Reder
Trotz Sozialstaaat: 1/3 Stimmen für eine autoritäre Wende gefährden alle demokratischen Erungenschaften
Jürgen Wampel-Folwarczny
Lisa Groh-Wurdak
Werner Fröhlich
Bevor es zu spät ist
Maria Magdalena Cervenka
Gerhild Walch
Michael Kerber
Friedrun Huemer
Angelo Hellmich
Ich unterschreibe für unsere Solidarität und das unser Leben wieder leistbar wird.
Florian Lößl
Habs satt zusehen zu müssen, wie korrupte Politiker unsere hart verdienten Steuergelder missbrauchen.
Christoph Hörmanseder
Franz Hörmanseder
Bernhard Schwabegger
Martin Trimmel
Blaun-Schwarz würde in so gut wie jedem Bereich einen Rückschritt bedeuten!
Johanna Lein
Der Erhalt der Demokratie ist mir sehr wichtig!
Gregor Letz
Hehre Ziele und wohlwollendes Engagement gehören unterstützt. Für Österreich und darüber hinaus. Danke
Emanuele Tranquillini
Wolfgang Kruglhuber
Helene Schnitzer
Keine Demokratiegefährder in der Regierung!
Ingeborg Schrettle
Die derzeitige Entwicklung ist wirklich Anlass zu großer Sorge.
Maria Promberger
Johannes Mattivi
Erwin Hofinger
DETLEF WASSMANN
Bitte keine FPÖ - ÖVP Regierung! Haben die Leute nichts aus der Vergangenheit gelernt?
Milena Sander
Danke f´ür eure wichtige Arbeit!!
Susanne Schafner
Wehret den (neuerlichen) Anfängen! Lasst Österreich nicht Thüringen und Sachsen werden 🙏
Bernhard Wrabitz
Weil ich gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ bin. Weil ich gegen die Rechtsextremen überhaupt bin!
Josef Reichmayr
Wie stoppen wir den "Polarisierungsunternehmer" VoKaKi? Jedenfalls FPÖ in einer Regierung: NO GO ! Und FPÖVP: More of the same. Hoffentlich reicht's nicht. Und falls wundersamerweise liberale und linke Kräfte eine Mehrheit der Mandate holen: Ob sie die Chance auch nutzen? Jedenfalls wichtig: Mehr direkte Demokratie!
Nicole Hörner
Respekt, Miteinander und Solidarität haben unser Land geformt. Hass, Hetze und Diffamierung hingegen zerstört. Und das ist gar nicht so lange her.
Gerhard Stolkovich Dipl.-Ing.
Die mit Inseraten gekauften und korrumpierten Medien demontieren die liberale Demokratie
Johann Göls
Günther FRANZ
Nicht die hetze gegen andere, sondern das miteinander macht uns stark und zukunftsfit!
Erika Gindl

Jetzt mitmachen und Demokratie und Respekt unterstützen:

Danke fürs Mitmachen.